Nebenjob Samenspender

Geld verdienen als Samenspender -
Das Informationsportal zum Thema Samen spenden


Haben Sie auch schon mal davon gehört, dass man als Samenspender Geld verdienen kann und möchten weitere Informationen hierzu? Dann sind Sie auf dieser Webseite genau richtig, denn diese These stimmt tatsächlich: den Nebenjob Samenspender gibt es wirklich und es winken sogar einige Tausend Euro pro Jahr.

Warum Samen spenden?

Viele Paare in Deutschland wünschen sich, eine Familie zu gründen und mit dem Nachwuchs ein glückliches Familienleben führen zu können. Dieser Wunsch bleibt jedoch vielen Paaren verwehrt, da aus den verschiedensten Ursachen die Zeugung eines Kindes auf natürlichem Weg unmöglich sein kann. In rund 40% dieser Fälle ist als Hauptfaktor die mangelnde Qualität des Spermas des Mannes zu nennen.

Ist es auch unter Berücksichtigung einer Reihe von medizinischen Methoden nicht möglich, Nachwuchs zu zeugen, sind Samenspender die einzige Möglichkeit, den Kinderwunsch doch noch zu erfüllen.

Wieviel verdient man als Samenspender?

Samenspender werden für ihre "Arbeit" sehr gut entlohnt. Eine typische Vergütung liegt bei 100 Euro pro Spende. Vergleicht man diesen Lohn mit anderen klassischen Nebenjobs wie Kellnern, kommt man beim Samen spenden mit wesentlich weniger Aufwand bedeutend besser weg. Lesen Sie hierzu den Beitrag Geld verdienen als Samenspender, um weitere Informationen zu erhalten.

Wie werde ich Samenspender? - Wo ist die nächste Samenbank?

Kandidaten für eine Samenspende müssen bei einer Samenbank wie bei anderen Jobs auch einen Bewerbungsprozess durchlaufen. Anhand von Blutuntersuchungen wird ermittelt, ob der potenzielle Spender an genetischen Krankheiten oder Infektionskrankheiten leidet, die zu einem Ausschluss führen würden. Ebenso wird bei einer Probespende das Sperma hinsichtlich der Qualität untersucht, um Mängel auszuschließen.



Themen
Weitere Infos